Gastbeitrag: Gute Interpretation.

Der Blick wandert vom Buch in das Heft. Rashid dreht den Kopf. Er schreibt. Samwel kaut auf dem Ende seines Stiftes. Goodluck diskutiert mit Simon und wendet sich Amina zu. Er hat gewonnen. Dass er auf sie steht, weiß jeder. Das Dreier-Grüppchen um Shamim redet zu laut. Eigentlich sollte ich jetzt aufstehen und sie ermahnen. Manuel beruhigt sich ein wenig. Er kann scheinbar auch halblaut die Mädchen beeindrucken.

 

Es ist Viertel nach Acht. Ich habe Abendaufsicht im Klassenzimmer. „Prep-Time“. Zeit zum Hausaufgaben machen, Texte abschreiben und Quatschen. Letzteres sollte ich eigentlich unterbinden, aber der Lärmpegel hält sich in Grenzen. Und was gibt es Nervigeres als Lehrer, die bei der kleinsten Unruhe mit Extra-Arbeit drohen.

Vivien beobachtet mich. Immer wieder wandert ein Blick in Richtung Pult. Benedict erklärt. Manuel grinst mich an. Unsicher guckt er zu George. Vivien kommt auf mich zu. Goodluck schaut mir über die Schulter. Sie zeigt mir ihr Vokabelheft. Sieben deutsche Wörter. „What is that?“ Sie schaut mich mit ihren stolzen Augen einer Massai an. Ich übersetze. Mittagessen ist “lunch”. Mittag meint “noon” und Essen “food”. Was könnte also Abendessen sein? Sie guckt mich immer noch unschlüssig an.

 

Es ist ein normaler Dienstag Abend.

 

Jetzt haben sie mich entdeckt. Ich kann nicht weiterschreiben. Simon liest über meine Schulter hinweg. Sie lesen diesen Text. Laufend kommen neue Wörter hinzu. Sie verstehen den Zusammenhang nicht, aber die Namen. Lauter Fragen. Was soll das mit Amina und Goodluck? Sie sind nicht schlecht. Gute Interpretation. Schnell sind sie.

 

Amiri fragt nach einem neuen Stift. Ich gehe ins Lehrerzimmer. Ich hole einen Neuen. Ein Kugelschreiber aus Deutschland. Kein großer Wert. Im Einzelnen gesehen. Eine riesige Unterstützung im Gesamten. Eine Unterstützung, ohne die Samwel nie auf seinem Stift kauen könnte. Ohne die wir keinen Unterricht halten könnten. Ohne die es die One World Secondary School nicht gäbe.

 

Der Dank gilt denen, die uns eine solche Unterstützung zukommen lassen. Ganz gleich in welchem Umfang. Ganz gleich was es ist. Ich freue mich, dass es Euch in Deutschland gibt. Danke für Eure Unterstützung. Danke, dass ihr Euch für uns einsetzen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Friends of One World

Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.

Kohlrauschstr. 2 // 80805 München

mail@f-owsk.com