Ende Oktober nahmen wir nun schon im dritten Jahr Schülerinnen und Schüler für die Preform I auf, die bis zum 1. Dezember dauerte. Die große Nachfrage überraschte uns. Wir wählten unsere künftigen Schülerinnen und Schüler wieder nach den Kriterien Leistung und Soziales aus. Mit dem Kriterium Soziales ist gemeint, dass wir Waisenkindern oder Kindern aus armen Familien eine Chance geben, auch wenn sie sich leistungsmäßig noch nicht auf den Spitzenplätzen befinden, da sie vielleicht eine einfache lokale Schule vorher besucht haben oder der Schulbesuch nur sporadisch stattfand. Auch diesmal nahmen wir wieder ein Massai-Mädchen auf, das an einen älteren Mann verheiratet werden sollte.
In der Preform werden die Fundamente für einen erfolgreichen Besuch unserer Schule gelegt. Vor allem in den Fächern Mathematik und Englisch, aber auch in Kiswahili, Physik, Chemie, Biologie, Geographie, Geschichte und Sozialkunde werden Kenntnisse ergänzt und Fähigkeiten verbessert. Dazu kommt unsere systematische Betreuung beim "Lernen lernen" und eine Einführung in die Arbeit mit Computern.
Wir freuen uns darauf, die hochmotivierten und lernwilligen Schülerinnen und Schüler der Preform, die wir ab Januar 2015 als Form I unterrichten dürfen.
Um langfristig die Wasserversorgung unserer Schule sicherzustellen, ließen wir auf unserem neuen Grundstück einen Brunnen bohren. Dazu war zunächst ein geophysikalisches Gutachten notwendig. Als der Bohrer 72 m Tiefe erreicht hatte, sprudelte des Wasser nur so! Nun müssen noch die Abschlussarbeiten für den Brunnen durchgeführt werden. Dann wird eine Pumpe gekauft und es kann losgehen.
Für die finanzielle Unterstützung des Brunnenbaus danken wir der Stiftung Deutsche UNESCO-Kommission sehr herzlich.
Friends of One World
Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.
Kohlrauschstr. 2 // 80805 München
Kommentar schreiben
Gustav Sucher (Dienstag, 04 Dezember 2018 10:14)
Wow, ich würde gerne mal erleben, wie solche Kinder leben und was so ein Brunnen bieten kann. Die Brunnen müssen schon sehr tief sein um etwas Wasser zu spenden. Das Wasser muss danach gut gefiltert werden und vieles mehr. Danke für den Artikel! https://www.ibotech.de/home/leipzig/