Hervorragende Ergebnisse der OWSK im National Exam

Schülerinnen und Schüler nach Bestehen ihrer Prüfung auf einem Gruppenbild. Sie tragen vom VFL Waldkraiburg gespendete Poloshirts.
Prüflinge nach der Feier für das Examen in den vom VFL Waldkraiburg gespendeten Poloshirts

Schulische Prüfungen haben in Tansania einen sehr hohen Stellenwert. Neben den staatlichen Prüfungen zum Ende der Form II (8. Klasse), Form IV (O-Levels; 10. Klasse, wie Mittlere Reife) und der Form VI (A-Levels; 12. Klasse, wie Allgemeine Hochschulreife) gibt es in vielen Schule interne Rankings und Notenvergleiche. 

Das erzeugt für viele Schülerinnen und Schüler einen großen Druck. Gerade für diejenigen, die besonders schlecht sind. 

 

Die One World Secondary School Kilimanjaro nimmt wie alle anderen Schulen des Landes auch an den staatlichen Prüfungen teil, hält sich aber in Bezug auf interne Rankings bedeckt. Zwar verkünden die Lehrerinnen und Lehrer die drei Besten, vergeben aber die restlichen Noten nicht öffentlich. Somit gibt es für vielen den Anreiz Beste oder Bester im Test zu werden, gleichzeitig muss aber niemand fürchten wegen schlechter Noten herunter gemacht zu werden. Besonders Stolz sind wir auf die Ergebnisse der diesjährigen Form II Prüfung: Beim Mock Exam, dem Probeexamen, für die Staatliche Prüfung nach Form II erreichte unsere Schule Platz 5 von 42 Schulen des Distrikts. Das war ein sehr guter Start, der bei dem Nationalen Examen nach Form II bestätigt wurde. 

Bei dem National Exam Form II gibt es generell folgende Gesamtnoten: 1. Beste Note: Distinction; 2. Merit; 3. Credit; 4. Pass; 5. Fail. Die Prüfung wird von einem staatlichen Kommissär abgenommen. Staatliche Stellen führen in anonymer Weise die Korrektur und Benotung durch. Wir freuen uns sehr über das hervorragende Abschneiden unserer Schülerinnen und Schüler bei dem

National Exam Form II. Sie alle erreichten Gesamtnoten der ersten beiden Stufen, keiner war schlechter. Es gab 12 x Distinction (Bestnote) und 8 x Merit (Zweitbeste Note)!

Dieses tolle Ergebnis ist umso höher zu bewerten, als uns nach dem Vorkurs die fünf leistungsstärksten Schüler von Special Schools der Regierung und einer Privatschule genommen wurden und wir Schülerinnen und Schüler aufgenommen haben, die aus anderen Schulen geworfen worden waren, weil sie dort nicht die erwarteten Noten gebracht hatten und deshalb befürchtet wurde, dass sie den Gesamtdurchschnitt der Schule runterdrücken würden.

Für unser sehr gutes Ergebnis sind wichtige Elemente unseres Konzeptes verantwortlich wie z.B. Individualisierung des Unterrichts, Lernen lernen und der Verzicht auf Demütigung und Schlagen.


Wir bedanken uns bei allen Freunden und Förderern der Schule für die großartige Unterstützung unserer Arbeit! Dass sie sich auch in Form der Prüfungsergebnisse bezahlt macht, haben wir nun gesehen! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Friends of One World

Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.

Kohlrauschstr. 2 // 80805 München

mail@f-owsk.com