Wahlen standen an. Ein spannendes Thema, besonders, wenn es um die Vertretung der inzwischen drei Klassen vor der Schulleitung geht. Denn auch die neue Form I nahm natürlich teil und so wählten in einer Vollversammlung die Schülerinnen und Schüler einen neuen Head boy, dt. Schülersprecher: Ismail Amir. Die Versammlung bestätigte zudem Vivien Temu als Head girl. Ihr wurde mit Shamim Mamdali eine Vertreterin zur Seite gestellt. Außerdem wurden für folgende Bereiche Assistant prefects gewählt:
Das School Board der One World Secondary School Kiliamanjaro ist ein Beratungsgremium, das die Schulleitung bei wichtigen Entscheidungen unterstützt. Darunter fällt beispielsweise die Entlassung eines Schüler oder einer Schülerin als höhste Disziplinarmaßnahme nach Fehlverhalten. Da dies eine weitreichende Entscheidung für Schulleitung und Betroffenen ist, werden an dieser Stelle verdiente Persönlichkeiten aus der Bildung und/oder der Schulumgebung um Rat gebeten. Die OWSK hat Mitte diesen Jahre die Mitglieder berufen und eine erste Sitzung abgehalten.
- Umwelt und Sauberkeit: Norbert Siriwa
- Internatsgebäude für Jungen: Dennis Juma
- Internatsgebäude für Mädchen: Fina Mrina
Die Vertretung der Schülerinnen und Schüler durch Klassenkameraden ist eine wichtige Möglichkeit, Interessen und Vorstellungen von der Schule vor der Schulleitung darzustellen und gegebenenfalls umzusetzen. Die Würdenträger genießen unter der Schülerschaft ein hohes Ansehen und erfüllen mit Eifer ihre Aufgaben. Eine tansanische Besonderheit erlebte man beim Wahlvorgang: Die Jugendlichen legen ihren Kopf auf den Tisch, damit sie nicht sehen, wie die anderen abstimmen. So kann eine anonyme und schnelle Wahl gewährleistet werden.
Die neuen Präfekten nahmen bereits an der ersten Sitzung des School Government in der Kindoroko Lodge (Hotel nahe der Schule) teil und brachten dort Vorschläge für die Gestaltung des Schullebens ein. Insgesamt präsentierten die Präfekten viele gute Ideen, die nach gründlicher Diskussion meist angenommen wurden und zur Zeit umgesetzt werden. Friends of OWSK e.V. gratuliert den Neugewählten und wünscht eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Die Mitglieder des School Board stammen aus den verschiedensten Berufswelten und sozialen Bereichen: So konnten wir die Richterin von Mwanga, Hon. Beatrice John Ngowi, und die Generalsekretärin der Tansanischen UNESCO-Kommission, Prof. Elizabeth Kiondo, gewinnen. Diese lehrt auch an der Universität Dar es Salaam und wird im Herbst als Botschafterin der Vereinigten Republik Tansania bei der UNESCO nach Paris gehen. Im Board sind zudem der Direktor der Genossenschaftsbank Mwanga und hochrangige Vertreter der Bildungsverwaltung vertreten. Die erste Sitzung lief sehr gut und diente vor allem dazu, die Mitglieder mit dem Konzept unserer Schule vertraut zu machen.
Neben der beratenden Tätigkeit im School Board ermöglicht die Zusammenarbeit mit Persönlichkeiten aus den umliegenden Städten und der tansanischen Bildungslandschaft eine festere Verankerung im District Mwanga und der Region Kilimanjaro. Friends of OWSK e.V. freut sich über die produktive Zusammenarbeit an höchster Stelle der Schule und wünscht allen Mitgliedern viel Erfolg!
Friends of One World
Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.
Kohlrauschstr. 2 // 80805 München