Über die freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr hat sich viel getan. Nicht nur haben wir durch zahlreiche Spenden ein Geld-Geschenk an die One World Secondary School Kilimanjaro weitergeben dürfen, auch deutscher und tansanischer Besuch aus Ostafrika haben die Wintertage bereichert. Gemeinsam mit seiner Familie und zwei Schülerinnen reiste Schulleiter Dr. Köhler nach München. Dort konnte ein schönes Weihnachtsgeschenk überreicht werden: Dank des Oskar-von-Miller-Gymnasium (München), der Mavericks Foundation (Neuss) und vieler privater Unterstützer überwiesen wir die stolze Summe von 4.000 EUR an die deutsch-tansanische Modellschule . Dr. Köhler bedankte sich herzlich und erklärte, wofür er das Geld verwendet wird: „Im Moment müssen ziemlich schnell zwei zusätzliche Baumaßnahmen getätigt werden: ein Zaun um das Grundstück, auf dem das Laboratorium steht (ca. 5.000,- Euro), und ein Vorratsraum für Lebensmittel (ca. 1.000,- Euro), damit wir den bisher verwendeten Raum wieder für Volontäre nutzen können.“
Die Unterstützung aus Deutschland leistet damit erneut einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Schule in Tansania. Leider reichen die Spenden nicht aus, um den kompletten Bedarf zu decken. Dr. Köhler ist allerdings zuversichtlich: „Wir werden auch den fehlenden Betrag noch einwerben und freuen uns sehr über die Spende!“ Selbstverständlich nehmen wir gerne weiterhin Spenden entgegen. Alles Geld geht direkt an die OWSK in Tansania und unterstützt den Ausbau und alltäglichen Schulbetrieb.
Während der Feiertage war Köhler mit seiner Frau und Tochter, die ebenfalls mit ihm in Tansania wohnen, arbeiten und studieren, in München und brachte Besuch von der OWSK mit. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen besuchten sie das kalte Deutschland und verbrachten die freien Tage zwischen München und Köln. Die beiden tansanischen Besucherinnen, die zuvor noch nie in Europa waren, zeigten sich beeindruckt von Deutschland. Mitglieder der Friends trafen die beiden zu Silvester; neben Frauenkirche und Marienplatz stand so auch ein paar vertraute Worte Suaheli auf der Reiseroute.
Der inzwischen fortgeschrittene Januar hatte noch ein weitere deutsch-tansanische Neuigkeit auf Lager: Gemeinsam mit der Professur für Development Economics plant Friends of OWSK e.V. ein Seminar an der Universität Witten/Herdecke. Inhaltlich orientiert sich die Kooperation an den Fragen der Entwicklungszusammenarbeit und deren wirtschaftlicher Perspektive. Prägnantes Beispiel wird hier die Schulgründung der OWSK geben. Hochkarätiger Gastdozent ist selbstverständlich Dr. Karl-Heinz Köhler! Gemeinsamen planen die Friends mit Köhler und der Professorin für ein Seminar im Wintersemester 2016/2017. Man kann gespannt sein!
Friends of One World
Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.
Kohlrauschstr. 2 // 80805 München
Kommentar schreiben