Alle Jahre wieder – zwar ist zum Glück noch nicht Weihnachten, aber auch die "Knöbel-Wiesn" jährt sich alle zwölf Monate im Münchner Lehel! Mit mehr als 130 Litern selbstgebrautem Bier, 100 Brezn und über 6 kg Leberkas feiern die Nachbarn und Freunde der Knöbelstraße den Einzug der Wiesnwirte auf das Oktoberfest. Während nebenan Schaulustige und Besucher aus aller Welt den Festzug bei strömendem Regen bejubeln, sitzen die Knöbelaner gut verpackt im eigenen Festzelt.
Das Bier schmeckte dank des eigenen „Knoebeley“-Etiketts und des frischen „Wiesnbier“-Stempels noch ein wenig besser als im Vorjahr und die "Knöbel-Freunde" luden zu Speis' und Trank auch gerne neugierige Passanten in das Bierzelt auf dem Bürgersteig. Diese Münchner Gastlichkeit endete nicht an der Stadtteilgrenze des Lehels. Im Gegenteil: Tansanische Stoffe und „Scheinwerfer-Töpfe“ auf den breiten Biertischen regten die Gäste zum fleißigen Spenden für die Modellschule in Ostafrika an. Nach dem Motto der Festwirte Andreas und Margret „Es soll rascheln, nicht klimpern“ ließ sich die gesellige Runde von über 80 Leuten nicht lumpen und spendete 500 EUR an die OWSK. Wir bedanken uns im Namen aller Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie des ganzen „Friends“-Teams für die herzliche Unterstützung und freuen uns auf eine sichere, fröhliche und weiterhin gastliche Wiesn in München! Bis zum nächsten Jahr!
Friends of One World
Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.
Kohlrauschstr. 2 // 80805 München
Kommentar schreiben