Die OWSK hat, unterstützt durch rund 15.000 EUR Spenden der Friends of OWSK e.V., im Jahr 2018 große Schritte nach vorne gemacht: Sie hat neue Klassenzimmer und Schlafsäle gebaut, um der bisher stetig wachsenden Schüler:innen-Zahl zu begegnen. Anfang 2018 kam die Form VI (vergleichbar mit der deutschen 12. Jahrgangsstufe) hinzu, welche im tansanischen Schulsystem die letzte Jahrgangsstufe darstellt. Mit nun ca. 150 Schülerinnen und Schüler ist die OWSK so groß wie nie zuvor. Besonders die für die Form VI benötigten neuen Schulgebäude stellte die Schule und damit auch uns als Unterstützerverein im Jahr 2018 vor eine große Herausforderung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir erneut 15.000 EUR an die Schule weiterleiten konnten. Die Spenden kamen durch private Veranstaltungen, großzügige Spenden von Einzelpersonen und die Unterstützung der Partnerschulen der OWSK zusammen. Auch dieses Jahr gebührt ein besonderer Dank Verena Laufs, die als Ultraläuferin unermüdlich für die OWSK geworben hat. Vor allem ihre Internetpräsenz auf Instagram hat zu einer großen Reichweite und tollen Spenden für die Friends gesorgt.
Mit dem Schulleiter Dr. Köhler steht der Vorstand weiterhin in engem Kontakt und regelmäßig wird sich über den Fortschritt und die geplante Entwicklung der Schule ausgetauscht. Dr. Köhler bedankte sich herzlich für die zahlreichen Spenden und berichtete stolz von dem neuen schuleigenen Laden der OWSK, in welchem Stifte, Hefte, kleinere frische Gerichte sowie Süßigkeiten angeboten werden. Neben einer weiteren Einnahmequelle zur Finanzierung der Schule, sammeln die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Verwaltung des Ladens auch wertvolle Praxiserfahrung. Erfreut konnte Dr. Köhler auch berichten, dass die deutsch-tansanische Modellschule vom Goethe-Institut Tansania als PASCH-Schule auszeichnet und in ihr Netzwerk aufgenommen worden ist.
Für die Friends in Deutschland geht ein Jahr zu Ende, das von viel Verwaltung und Organisation geprägt war. Nach planmäßiger Prüfung (alle drei Jahre für Vereine) wurde zu Beginn des Jahres unsere Gemeinnützigkeit verlängert, Florence Schimmel und Vincent Koch sind zum Ende 2017 bzw. Anfang 2018 als Vorstände der Friends zurückgetreten und wir freuen uns nun die beiden ehemaligen Volontäre der OWSK Leila Almeida Forgas und Simon Jarvers im Vorstandsteam zu begrüßen. Neben des Vorstandswechsels hat sich auch der Verwaltungssitz geändert. Er liegt nun in der Kohlrauschstraße 2, 80805 München.
Der Vorstand blickt freudig ins kommende Jahr und ist gespannt auf die weitere Entwicklung der One World Secondary School Kilimanjaro in Tansania.
Der Verein „Friends of One World Secondary School Kilimanjaro e.V.” hat im Geschäftsjahr 2018 14.809,82 EUR Einnahmen erzielt. Der Verein hatte im Geschäftsjahr 2018 Ausgaben in Höhe von 12.110,91 EUR. Zu 99 % wurden die erhaltenen Spenden an die im Satzungszweck beschriebene deutsch-tansanische Modellschule „One World Secondary School Kilimanjaro“ (Träger: Modellschulen für Afrika gUG) weitergeleitet.
Friends of One World
Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.
Kohlrauschstr. 2 // 80805 München