Liebe Freundinnen, Freunde und Förderer der One World Secondary School Kilimanjaro,
zum Ende des Jahres möchte ich mich bei Ihnen, bei Euch für die große Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Diese Hilfe ermöglichte es uns, für die One World Secondary School Kilimanjaro auch im vergangenen Jahr trotz großer finanzieller Probleme ein qualitativ hohes Niveau zu gewährleisten. Das heißt z.B., dass wir die Gehälter für die Lehrkräfte und die anderen Angestellten regelmäßig auszahlen konnten, dass wir gute Nahrungsmittel in ausreichenden Mengen für die Schülerinnen und Schüler kauften, dass wir auch notwendige teure Geräte und Chemikalien für Versuche in den naturwissenschaftlichen Fächern anschafften, dass wir in angemessener Zahl Lehrbücher für die Jugendlichen erwarben und dass wir am Ende des Schuljahres für die Form IV eine schöne Abschiedsparty mit faszinierenden Gesangs- und Tanzeinlagen ermöglichten. Ohne Ihre großzügige Hilfe wäre das nicht möglich gewesen. Nochmals ein ganz großes Dankeschön!
Ein kleiner Jahresrückblick
Diese Form IV-Abschiedsparty am 27. November 2021 war für die gesamte Schule eine wunderbare Feier der Zusammengehörigkeit, der Erinnerung an erfreuliche und schwierige Zeiten, der Dankbarkeit und der Hoffnung auf eine gute Zukunft. Vorher hatten wir schon für die Form VI eine eindrucksvolle Abschiedsparty organisiert. Ein herausragendes Ereignis in diesem Jahr war nach langer Zeit die erste Voluntärin, Jessica Althusman, die Deutsch unterrichtete und sehr erfolgreich Hockey in unserer Schule etablierte. Außerdem unternahmen unsere Schüler*innen Exkursionen im Rahmen ihrer Projekte nach Kifaru und Mwanga, hatten die Lehrerinnen und Lehrer einen Ausflug nach Bagamoyo und wurden zwei digitale Partnerschaftstreffen mit dem Gymnasium Lappersdorf durchgeführt. Ein wichtiges Ereignis war auch die staatliche Inspektion der Schule, die ein super Ergebnis brachte. Ergänzend dazu organisierten wir eine großangelegte eigene Evaluation der Schule, über die ich im nächsten Newsletter berichten werde. Insgesamt können wir mit einer gewissen Zufriedenheit im Rückblick feststellen, dass es der Schulgemeinschaft der One World School gelungen ist, trotz Corona wieder ein lebendiges und spannendes Schulleben zu verwirklichen.
Zum Weiterlesen bitte dieses PDF herunterladen:
Friends of One World
Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.
Kohlrauschstr. 2 // 80805 München