DER VORSTAND

Vorsitzende von Friends of OWSK e.V. im Portrait.

Louis Jarvers

"Lokale Verankerung von modernen Ideen" - dieser Kerngedanke und seine Umsetzung haben mich von der One World Secondary School Kilimanjaro überzeugt. Mein Name ist Louis Jarvers und ich habe "Friends of One World Secondary School Kilimanjaro e.V." gegründet. Nach meinem Abitur in München war ich als einer der ersten Freiwilligen an der OWSK. In der Entstehungsphase der Schule dabei zu sein, hat mir die Möglichkeit gegeben, das Projekt von Anfang an zu begleiten, zu hinterfragen und daran zu arbeiten. Besonders den Menschen in Tansania habe ich mich verbunden gefühlt. Der Schlüssel für die Arbeit vor Ort war die Sprache Kisuaheli, die ich während meines Volontariats gelernt habe. Für "Friends of OWSK e.V." wünsche ich mir eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinsmitglieder. Lasst uns die Begeisterung und Motivation aus Tansania nach Deutschland bringen und den Menschen hier zeigen, wie nachhaltig, sinnvoll und wichtig die Arbeit an der Schule in Tansania ist!


Leila Almeida Forgas

Nach meinem Abitur in München, war ich für sechs Monate als Volontärin an der OWSK. Mittlerweile bin ich wieder in München und studiere Rechtswissenschaften an der LMU. Nach wie vor von dem Konzept der OWSK begeistert, Kindern unabhängig ihrer finanziellen Lage Bildung zu ermöglichen und moderne Lern- und Lehrmethoden mit dem tansanischen Schulsystem zu vereinigen, freue ich mich nun besonders, die Schule als stellvertretende Vorsitzende des „Friends of OWSK e.V.“ zu unterstützen. Denn wie auch schon Mahatma Gandhi sagte, ist Bildung die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.  


Simon Jarvers

Der Austausch von Gedanken zwischen Menschen ist die Basis für jeden Fortschritt in der Welt. An der OWSK wird genau diese Idee Tag für Tag gelebt. Allen Schülerinnen und Schülern werden eine freie Meinungsbildung und ein aktiver Austausch darüber ermöglicht. Ich sehe das große Potential der One World Secondary School Kilimanjaro darin, vielen jungen Menschen in Tansania die Möglichkeit zu geben, selbst die Veränderung zu sein, die sie sich in der Welt wünschen.
Nach meinem Volontariat an der OWSK war ich von dieser Meinung genauso überzeugt, wie ich es heute noch bin. Aktuell studiere ich Ingenieurwissenschaften in München und genieße zum Ausgleich zu meinem technischen Studienalltag, die Arbeit im Vorstand des "Friends of OWSK e.V." sehr. Eine Arbeit mit Menschen für eine gemeinsame Zukunft.


Friends of One World

Secondary School Kilimanjaro e.V. i.L.

Kohlrauschstr. 2 // 80805 München

mail@f-owsk.com